Am 06. Februar 2023 beginnt unser halbjähriger Vorkurs. Sie dürfen diesen Kurs besuchen, wenn Sie uns benoteten Unterricht in einer zweiten Fremdsprache im Umfang von 2 Jahren nachweisen können.
Halbjähriger Vorkurs, Beginn 06. Februar weiterlesenAlle Beiträge von lehrer
Gedenken an die Ermordeten und Deportierten des nationalsozialistischen Regimes


Vor 85 Jahren zerstörten Nationalsozialisten in der Nacht zum 10.11.1938 in der Reichspogromnacht Synagogen, jüdische Geschäfte und ermordeten unter Beteiligung der Zivilbevölkerung Jüdinnen und Juden. Dies sollte ein leidvoller Auftakt der Verfolgung und Vernichtung jüdischen Lebens in Europa werden.
Gedenken an die Ermordeten und Deportierten des nationalsozialistischen Regimes weiterlesenGeschichten, die (Herr Öktem, V2, und) das Leben schreibt …
Im Rahmen der Unterrichtseinheit zu „Kurzgeschichten“ konnten sich die Hörerinnen und Hörer im Deutschunterricht auch als Autorinnen und Autoren erproben.
Es sind dabei wunderbare, amüsante, traurige, lebensfrohe, teilweise auch sehr private, Geschichten entstanden.
Herr Öktem (V2) kann gar nicht mehr mit dem Schreiben aufhören…
S. Triebel (Deutschlehrerin der V2 und Fachbereichsleiterin für das Fach Deutsch)
Hier eine Kostprobe von seinen Texten:
Genlabor und Körperwelten
Letzte Woche war es mal wieder so weit- die Biokurse von vS gingen auf Exkursionen.
Genlabor und Körperwelten weiterlesenWeihnachtsteam
Pünktlich am 06.12. traf auch bei uns der Weihnachtsmann mit charmanter Begleitung ein…

Weihnachtsfeier!
Wir freuen uns sehr allen mitteilen zu können, dass es in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsfeier geben wird.

Die Feier findet statt am 16. Dezember 2022 und beginnt um 19:00 Uhr.
Weihnachtsfeier! weiterlesenThanksgiving
Thanksgiving is an annual national holiday celebrated on the fourth Thursday of November in the United States.
It can be traced to the Pilgrims who emigrated because of religious persecution from England in the 1620s and 1630s. They brought their previous tradition of Days of Thanksgiving with them to New England. There, they celebrated this feast with Native Americans who had helped them get through the previous winter by giving them food in a time of scarcity.
Thanksgiving weiterlesenBesuch vom RKI
In den beiden letzten Stunden vor den Herbstferien fand am 21. Oktober der Unterricht der Leistungskurse Biologie (Frau von Salisch) und Sozialwissenschaften (Herr Hartmann) gemeinsam statt. Zum Thema „Frauengesundheit in Deutschland – biologische und gesellschaftliche Faktoren“ hielt Frau Dr. med. Prütz, MPH, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Robert Koch-Institut, einen Vortrag. Im Anschluss daran beantwortete sie Nachfragen der Hörer*innen.
Besuch vom RKI weiterlesenSchulen für den Frieden – Schools for Peace
Am 20. September fand auf dem Gelände des Friedrich-Ebert-Gymnasiums ein Fest der „Schüler und Schülerinnen für den Frieden“ statt. Diese Initiative hat sich gleich nach Beginn des Ukraine Kriegs gebildet, um Willkommensklassen vor Ort mit Spenden zu unterstützen.
Schulen für den Frieden – Schools for Peace weiterlesenGallier oder Römer?
Französisch oder Latein?
Alle Hörerinnen und Hörer müssen bis zum Eintritt in die Qualifikationsphase Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache haben. An der Peter-A.-Silbermann-Schule bieten wir Ihnen Französisch und Latein zur Auswahl. Der Unterricht findet im Vorkurs und in der Einführungsphase wöchentlich vier Stunden statt. Um in die Qualifikationsphase versetzt zu werden, müssen Sie am Ende der E-Phase mindestens ausreichende Kenntnisse (4 Punkte) nachweisen. Das ist machbar.
Gallier oder Römer? weiterlesen