Ihr Weg zum Abitur

Allgemeines zum Bildungsgang

Interessierte Erwachsene können am staatlichen Abendgymnasium ein voll anerkanntes Abitur oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben.

In der Regel dauert diese Ausbildung insgesamt vier Jahre:

Je nach schulischer Voraussetzung reduziert sich für so genannte Quereinsteiger die Dauer der Ausbildung jedoch auf dreieinhalb, drei oder zwei Jahre.

Quereinstieg in die Einführungsphase: Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss und Nachweis der zweiten Fremdsprache (vier Jahre benoteter Unterricht in aufsteigender Reihenfolge)

Quereinstieg in Q: Voraussetzung: Versetzung in die Klasse 12

Fachhochschulreife

Den schulischer Teil der Fachhochschulreife können Sie bereits nach einem Jahr in der Qualifikationsphase ohne zusätzliche Prüfung erhalten. Die PAS stellt Ihnen nach zwei Semestern in der Qualifikationsphase diesen Nachweis aus, wenn Sie in den Leistungs- und Grundkursen der beiden Semester eine bestimmte Mindestleistung erbracht haben. Bei abgeschlossener Berufsausbildung bescheinigt Ihnen die Senatsschulverwaltung  dann die Fachhochschulreife.

Unterrichtszeiten

Im Vorkurs und in der Einführungsphase sind die Unterrichtszeiten i. Allg. Mo – Fr 17:25 – 21:30 Uhr. Während der Qualifikationsphase findet der Unterricht Mo – Fr 18:15 – 21:30 Uhr statt.

Allgemeine Informationen

In der Broschüre „Ihre Schullaufbahn an der PAS“ finden Sie alle wichtigen Informationen zu den folgenden Themen:

  1. Kursverpflichtungen
  2. Dauer der Ausbildung
  3. Unterbrechung der Ausbildung
  4. Teilnahmepflicht am Unterricht
  5. Leistungsermittlung
  6. Fremdsprachenverpflichtungen
  7. Naturwissenschaften
  8. Versetzungsregelungen und Zeugnis
  9. Kurswahl
  10. Kursphase
  11. Gesamtqualifikation
  12. Abitur
  13. Übersicht Gesamtqualifikation

Weitere Informationen diesbezüglich finden Sie auf der Seite Voraussetzungen und Anmeldung.