Wie sehr ein Abendgymnasium von der Vielfalt der dort Lernenden profitiert, zeigt unser Video. Es ist Teil unseres Schulvertrags und wurde nach langer Vorbereitungszeit nun fertiggestellt.
Schul-Video weiterlesenSie können sich noch anmelden
Für einige Klassen und Kurse ist eine Anmeldung noch möglich, für die anderen können Sie sich in eine Warteliste aufnehmen lassen.
Schicken Sie uns einfach eine Mail mit Ihrer Anfrage zu. Am besten, Sie informieren sich zuvor, welche Bedingungen für die Anmeldung zu erfüllen sind. Die erforderlichen Unterlagen fügen Sie digital an.
Fragen, die im Zusammenhang mit der Aufnahme stehen, beantwortet unser Team auch während der Sommerferien gerne per Mail.
Christiane Grüner
Abiturfeier
Am 01.07. fand die Abiturfeier statt. Das Highlight ist die Überreichung der Abiturzeugnisse an diesem Tag. Es war die erste „normale“ Abiturfeier nach zwei Jahren, und diesen Moment hatten wohl viele herbeigesehnt. Veranstaltet wurde die Übergabe im Innenhof der Schule. Dort befindet sich ein Rondell, um das herum hohe Bäume stehen. Für den Event war es wirklich der perfekte Platz.
Gäste aus Zypern
Seit Mittwoch sind Maria Chatzinikola und Giannis Timotheou bei uns an der Schule. Die beiden Gäste aus Zypern unterrichten 3.000 km von hier – am Abendgymnasium von Limassol. Der Besuch erfolgt über das Erasmus – Programm der EU.
Maria Chatzinikola ist Lehrerin für Griechisch und Geschichte, Giannis Timotheou ist Lehrer für Informatik. Hier besuchen sie den Unterricht und tauschen sich mit den Kolleginnen und Kollegen aus. Überdies informieren Sie unsere Hörerinnen und Hörer beinahe zwanglos über die Geschichte ihres Landes und dessen Kultur. Der erste Kontakt zum Abendgymnasium auf Zypern entstand 2019, als Lefteris Anastasiou zu uns kam.
Gäste aus Zypern weiterlesenGeschenk mit Erinnerungswert
Nach ihrem ersten Besuch hatte Katharina Risch der Peter-A.-Silbermann-Schule etwas Besonders in Aussicht gestellt: Die Enkeltochter des Schulgründers versprach uns ein Geschenk mit Erinnerungswert.
Geschenk mit Erinnerungswert weiterlesenLeben zwischen zwei Welten
Wir freuen uns über die Reportage „Leben zwischen zwei Welten“. Im Zusammenhang mit der Fotogalerie der Peter-A.- Silbermann-Schule hat der Tagesspiegel darin Hörer mit außergeöhnlichen Lebensläufen porträtiert. Youssef Ibrahim und Franek Kowalczyk sind auf den neuen Bildern zu sehen. Beide stehen mitten im Abitur. Für das Gespräch mit Frank Bachner nahmen sie sich trotzdem die Zeit.
Leben zwischen zwei Welten weiterlesenStasimuseum, Stasi-Unterlagenarchiv
Eben noch rechtzeitig vor ihrem letzten Unterrichtstag nahmen die Hörerinnen und Hörer der Abiturphase an einem Workshop im Stasti-Unterlagenarchiv teil.
Stasimuseum, Stasi-Unterlagenarchiv weiterlesenSchulgespräch zum Ukraine-Krieg
Das Leibniz-Zentrum für Zeitgeschichte und das Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin bieten derzeit Schulgespräche zum Ukraine-Krieg an.
In diesem Zusammenhang war der Osteuropa -Experte Prof. Robert Kindler an der Peter-A.-Siilbermann-Schule zu Gast.
Schulgespräch zum Ukraine-Krieg weiterlesenFotowettbewerb

Freunde und Freundinnen der Fotografie,
es ist mal wieder soweit – hiermit möchte ich Sie herzlich zu unserem 2. PAS-Fotowettbewerb einladen!
Fotowettbewerb weiterlesenSilbermann für Silbermann
Dass man mit diesem Namen unbedingt (auch) an unserer Schule unterrichten muss, versteht sich eigentlich von selbst…
Silbermann für Silbermann weiterlesen