Besuch vom RKI

In den beiden letzten Stunden vor den Herbstferien fand am 21. Oktober der Unterricht der Leistungskurse Biologie (Frau von Salisch) und Sozialwissenschaften (Herr Hartmann) gemeinsam statt. Zum Thema „Frauengesundheit in Deutschland – biologische und gesellschaftliche Faktoren“ hielt Frau Dr. med. Prütz, MPH, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Robert Koch-Institut, einen Vortrag. Im Anschluss daran beantwortete sie Nachfragen der Hörer*innen.

Besuch vom RKI weiterlesen

Gallier oder Römer?

Französisch oder Latein?

Alle Hörerinnen und Hörer müssen bis zum Eintritt in die Qualifikationsphase Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache haben. An der Peter-A.-Silbermann-Schule bieten wir Ihnen Französisch und Latein zur Auswahl. Der Unterricht findet im Vorkurs und in der Einführungsphase wöchentlich vier Stunden statt. Um in die Qualifikationsphase versetzt zu werden, müssen Sie am Ende der E-Phase mindestens ausreichende Kenntnisse (4 Punkte) nachweisen. Das ist machbar.

Gallier oder Römer? weiterlesen

Exkursion ins Alte Museum und ins Haus Bastian

Griechenland gilt gemeinhin als Wiege der Demokratie. In den Stadtstaaten, den poleis, entstand eine Regierungform mit breiterer politischer Partizipation. Verschiedene Gruppen der Bevölkerung – unter anderem die Sklaven – schloss allerdings auch sie von der politischen Mitsprache aus. Eine Exkursion des Leistungskurses Geschichte ins Alte Museum und ins Haus Bastian sollte beleuchten, warum dies so war.

Exkursion ins Alte Museum und ins Haus Bastian weiterlesen

Chemie

Fortbildung in Chemie für Erwachsene?

  • Selbstverständliche Dinge, die wir morgens und abends erledigen, aus dem Blickwinkel der Chemie betrachten
  • Experimentieren im Team oder individuell
  • Trainieren des Lösens von Aufgabenstellungen für das schriftlichen Abiturs
  • Zusammenstellen von Vorträgen für das mündliche Abitur
Chemie

Sie können sich noch anmelden

Für einige Klassen und Kurse ist eine Anmeldung noch möglich, für die anderen können Sie sich in eine Warteliste aufnehmen lassen.

Schicken Sie uns einfach eine Mail mit Ihrer Anfrage zu. Am besten, Sie informieren sich zuvor, welche Bedingungen für die Anmeldung zu erfüllen sind. Die erforderlichen Unterlagen fügen Sie digital an.

Fragen, die im Zusammenhang mit der Aufnahme stehen, beantwortet unser Team auch während der Sommerferien gerne per Mail.

Christiane Grüner

Abiturfeier

Am 01.07. fand die Abiturfeier statt. Das Highlight ist die Überreichung der Abiturzeugnisse an diesem Tag. Es war die erste „normale“ Abiturfeier nach zwei Jahren, und diesen Moment hatten wohl viele herbeigesehnt. Veranstaltet wurde die Übergabe im Innenhof der Schule. Dort befindet sich ein Rondell, um das herum hohe Bäume stehen. Für den Event war es wirklich der perfekte Platz.

Abiturfeier weiterlesen