Der Leistungskurs Geschichte nahm am 14. 06. an der Eröffnung der Wanderausstellung „Karl Marx, Friedrich Engels und die Revolution 1848-49“ teil. Über den Besuch der Gruppe informiert hier ein von […]
Und wie Kreativität im Deutschunterricht – oder genauer gesagt: in einer Gedichtinterpretation – umgesetzt werden kann, haben die Schüler*innen des Q2 Grundkurses Deutsch eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In Gruppen- , […]
„Es gibt drei Hügel, von denen das Abendland seinen Ausgang genommen hat: Golgatha, die Akropolis in Athen, das Capitol in Rom“ (Theodor Heuss). Auf der kulturellen Spur des zweitgenannten Hügels […]
Am Freitag, dem 30.06.2023, finden vor der denkmalgeschützten Villa auf dem Schulgelände die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse und das anschließende kleine Sommerfest statt.
Großer Zulauf und viel Beifall für Ulrike Herrmann, und das, obwohl die Referentin an provokanten Thesen nicht spart. Dass der Kapitalismus keine Zukunft habe, ist die zentrale Botschaft ihres Buchs, […]
Am 16. Mai 2023 ist die Journalistin und Publizistin Ulrike Herrmann an der Peter-A.-Silbermann-Schule zu Gast. Der Besuch erfolgt im Rahmen des „Demokratie-Projekts“ der Schule, das neben einer Sequenz von […]