„Romantische“ Exkursion

Das Hauptthema der Exkursion war es, die Spuren des Romantikers E.T.A. Hoffmann in Berlin zu verfolgen.

Unsere erste Station war der Friedhof am Mehringdamm. Dieser Friedhof besteht aus mehreren, teils historischen Friedhöfen verschiedener Gemeinden.

Auf Hoffmanns Grab befindet sich folgende Inschrift:                   

„Ausgezeichnet im Amte,                                                                                                                                                                        

als Dichter,

als Tonkünstler,                                                                                                             

als Maler.“

Diese Inschrift trugen wir in ein Kreuzworträtsel ein; das daraus resultierende Lösungswort „Sekt“ führte uns zu unserer zweiten Station: dem Gendarmenmarkt.

Vor Ort angekommen, wurden wir im Lokal „Lutter & Wegner“ ausführlich über die dortigen Ausschweifungen von E.T.A. Hoffmann informiert, der sich hier oft mit seinen Serapionsbrüdern traf. Nach einer kleinen Kostprobe seines Lieblingsgetränkes „Sekt“ (dessen Namensgeber er auch angeblich ist), durften wir noch einen Blick in die hinteren Zimmer des Lokals werfen, in dem verschiedene Illustrationen zu seinen Werken hingen.

Auf dem Weg zu unserer letzten Station haben wir noch das Konzerthaus am Gendarmenmarkt besucht, in dem Hoffmanns Oper „Undine“ uraufgeführt wurde. Dort haben wir auch mehr über die Bedeutung der einzelnen Denkmäler und Statuen erfahren. Zum Beispiel wusste von uns niemand, dass vor dem Konzerthaus Friedrich Schiller verewigt wurde.

Abschließend haben wir dann noch die Universitätsbibliothek in der Nähe des Gendarmenmarkts besucht, das Jakob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, benannt nach zwei weiteren wichtigen Persönlichkeiten der Romantik. Dort haben wir – in Gruppen unterteilt – Arbeitsaufträge erhalten und durften uns vor Ort an der Literaturrecherche versuchen. Darüber hinaus konnten wir uns dort umsehen und uns so für eine nahe, mögliche Zukunft als Student vorbereiten.

(Grundkurs Deutsch)

A fresh apple Unser Kollegium freut sich auf Sie!