Ist Künstliche Intelligenz wirklich intelligent?

Künstliche Intelligenz ist dabei, Bildung, unsere Arbeitswelt und andere Bereiche unseres Lebens zu revolutionieren. Die Weiterentwicklung der Technik erfordert eine Anpassung an die Innovationen, doch was auf den ersten Blick so vorteilhaft erscheint, hat auch seine Tücken.

Am 29.11. war Herr Professor Dr. Müller von der Universität Potsdam zu Gast an unserer Schule und bot uns in einem sehr interessanten Impulsvortrag einen Einblick in die Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz und Plattformen wie ChatGPT. Anwendungsbeispiele kamen ebenso zur Sprache wie Chancen und Risiken, die sich durch das maschinelle Lernen ergeben.

Im Anschluss bestand die Gelegenheit, weiterführende Fragen zu stellen, wovon unsere Hörer*innen regen Gebrauch machten. Wir danken Herrn Professor Dr. Müller für die Einführung in das sehr komplexe Thema und die kompetente und zugewandte Vermittlung seines wissenschaftlichen Wissens.